Sommersalat
Zutaten 150 g Tomaten 150 g Gurken 100 g Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch 1 Bund Dill 200 g saure Sahne Salz, Pfeffer Zubereitung Tomaten und Gurken waschen und in größere Stücke schneiden....
View ArticleSpargel-Erdbeer-Salat
Bei diesem Rezept wird weißer Spargel, der eher ein Exot für die russische Küche ist, mit beliebten und gängigen Zutaten wie Erdbeeren und Pilzen kombiniert. Walnussöl und Weinessig geben dem Salat...
View ArticleSalat mit Huhn und Spargel
Zwar wachsen im Europäischen Teil von Russland verschiedene Spargel-Arten, jedoch gehört dieses Gemüse nicht zur traditionellen russischen Küche. Viele Russen entdecken Spargel bei ihren Reisen nach...
View ArticleReissalat mit Thunfisch und Mais
Dieser in Russland populäre Reissalat ist einfach in der Zubereitung und gelingt auch ungeübten Köchen. Er ist günstig, sättigend und kann auch als Beilage serviert werden. Statt Thunfisch nimmt man in...
View ArticleBlumenkohlsalat
Vitaminreich und kalorienarm kann der Salat aus Blumenkohl, Rote Bete und Paprika als Vorspeise oder als Beilage zu Fleisch serviert werden. Der Blumenkohl ist leicht verdaulich und sollte nicht länger...
View ArticleKartoffelsalat mit Radieschen
In der russischen Küche wird Kartoffel als Zutat für verschiedene Salate oft und gerne verwendet. Für diesen erfrischenden Salat mit Radieschen und Gurken nimmt man am besten Frühkartoffeln, die fein...
View ArticleAuberginenpüree
Wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe wird die Aubergine auch das Gemüse des langen Lebens genannt. Die kalorienarme Eierfrucht regt den Stoffwechsel und die Verdauung an, wirkt entwässernd,...
View ArticleApfel-Karotten Salat
Karotten und Äpfel zählen zu den gesündesten Lebensmitteln und werden in der russischen Küche in unzähligen Variationen zubereitet. Dieser knackige, erfrischende und vitaminreiche Salat gehört in...
View ArticlePikanter Salat mit Ei
In wenigen Minuten zubereitet, kann dieser Salat als einfacher und leckerer Appetitanreger serviert werden. Etwas pikant wird der Salat durch die Kombination von sauren Gurken und Senf. In Russland...
View ArticleSalat Stroganoff
Dieser Salat kommt gut bei Fleischfans an. Denn ähnlich wie das bekannte russische Gericht "Boeuf Stroganoff" wird es aus Rindfleisch und Zwiebeln mit einer Sahnesoße zubereitet. Frühlingszwiebeln und...
View ArticleRote Bete Salat
Die Rote Bete wird in der russischen Küche vielseitig eingesetzt. Die Rote Bete enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, darunter B-Vitamine, Vitamin C, Folsäure sowie Kalium, Kalzium, Eisen, Kupfer,...
View ArticleSalat Taiga
Die wichtigste Zutat dieses Salates sind die Beeren. Denn in der Taiga - den großen Nadelwäldern im russischen Sibirien - wachsen viele schmackhafte und gesunde Beerensorten. Besonders beliebt bei den...
View ArticleRussische Eier
Die hartgekochten Eier mit einer leicht pikanten Füllung aus eingelegten Gurken ist eine in Russland beliebte Vorspeise. Schnell und einfach zubereitet, sind die gefüllten Eier ein perfektes Fingerfood...
View ArticlePilzkaviar
Der Pilzkaviar wird aus Trockenpilzen zubereitet. Die Mischung sollte auf jeden Fall Steinpilze enthalten. Wird das Gericht aus frischen Pilzen gemacht, kann man gerne je nach Verfügbarkeit die in...
View ArticleMatroschka Eier
Die Schachtelpuppe Matroschka ist eines der bekanntesten Symbole Russlands. Diese witzige Vorspeise ist nicht nur lecker, sondern auch dekorativ und gibt einer Party einen russischen Touch. Um die...
View ArticleSalat Vinaigrette
Vinaigrette (russ.: винегрет) ist nicht einfach irgendein Salat. Bei der Zubereitung von Vinaigrette vermischen sich Wissenschaft und Kunst in gleichen Teilen. Viele Kenner streiten über die Zutaten:...
View ArticleSalat Olivier – einer der besten russischen Salate
Ein Festmahl ohne den Salat Oliver ist in Russland undenkbar. Im 19. Jahrhundert ließ sich der russische Adel den von einem französischen Koch zubereiteten Salat schmecken. Das Rezept, nach dem der...
View ArticleHering im Pelzmantel
Dieser appetitlicher Schichtsalat wurde in der Sowjetunion in den 60-70er Jahren des 20. Jh. populär. Einfaches Rezept, günstige Zutaten und festliches Aussehen machen den Hering im Pelzmantel zu einer...
View Article